Hier befinden Sie sich: Auditierung >>> Externes Audit (2)

 Startseite
 Schulung & Beratung
 Auditierung
 Definition...
 Bestandsaufna...
 Delta-Audit
 Zielaudit
 Coaching
 Externes Audit (2)
 Verhaltens-Kodex
 Zertifizierung
 Heinrich Schrenker
 AK Auditoren
 Impressum
 Datenschutz
 Sitemap

Externes Audit, Kunden- bzw. Lieferantenaudit, "second party"

Je nach Betrachtungsweise wird unterschieden zwischen dem Unternehmen, das aktiv auditiert, und dem das passiv auditiert wird.

Die Lieferantenauditierung dient der Wahrung Ihrer firmeneigenen Interessen bei Ihren Unterlieferanten. Sie kann aber auch in Ihrem Unternehmen von Ihren Aufraggebern durchgeführt werden, wenn Sie selbst deren Liefarant sind. Sie ist sinnvoll eingebunden in die Systematik der Wareneingangsprüfung / Lieferantenbewertung.

Die Lieferantenbewertung durch Auditierung kann durchgeführt werden:

  erstmalig

  systematisch wiederholt

  beim Auftreten von Fehlern


Ziele des Lieferantenaudits

  Bewertung der Qualitätsfähigkeit durch unabhängige, fachliche Begutachtung

  Know-how-Transfer

...und es soll noch mehr bewirken...

  Vertrauensbildung zwischen Lieferanten und Abnehmern

  Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Partnern


Mein Vorgehen beim Lieferantenaudit

Bei der Durchführung externer Lieferantenaudits sind die folgenden Auditarten möglich:

Produktaudit

   Dabei wird die Behandlung eines bestimmten Produktes betrachtet

Prozessaudit

   Hier wird die Abfolge von Tätigkeiten in Prozessen auditiert

Systemaudit

   Dabei geht es um die vollumfängliche Betrachtung von QM-Systemen

Ich verstehe unter einem leistungsfähigen Lieferantenaudit eine Mischung aus diesen drei Auditarten. Damit ist es möglich, das gesamte Leistungsspektrum eines Lieferanten im Rahmen einer aussagefähigen Stichprobe objektiv zu beurteilen.


Mein Auditbericht an den Auftraggeber

Ich erstelle einen Auditbericht, der u. a. folgendes beinhaltet:

  positive Ergebnisse als Informationen für den Auftraggeber und den auditierten Betrieb

  Informationen über Qualitätsdefizite in Bezug auf Prozesse, Produkte und begleitende Dienstleistungen

  Hinweise und Empfehlungen / Verbesserungspotentiale der Schnittstellen

  Vorschläge zur Vermeidung von Unstimmigkeiten zwischen Lieferant und Abnehmer bzw. Anregungen zur Verbesserung der Kunden- / Lieferantenbeziehungen.

Sonntag, 1.10.2023