Hier befinden Sie sich: Schulung & Beratung >>> Schulung >>> Inhouse Schulungen

 Startseite
 Schulung & Beratung
 Ihr Nutzen
 Grundsätze
 Leistungsangebot
 Bildungsträger
 Inhouse...
 Coaching...
 Einführung...
 Outsourcing...
 Auditierung
 Zertifizierung
 Heinrich Schrenker
 AK Auditoren
 Impressum
 Datenschutz
 Sitemap

Fahren Sie mit dem Cursor über die einzelnen Schlagworte, dann erfahren Sie mehr!

Warum Inhouse-Schulungen für Sie interessant sind

Individualität:

Mit der Inhouse-Schulung ermögliche ich Ihnen die massgeschneiderte Gestaltung des Kurses. Sie bestimmen die Schwerpunkte - wir entwickeln den Kurs, speziell zugeschnitten auf Ihre Anforderungen nach Inhalt, Zeit und Ort. Einzelne Kurse sind flexibel miteinander kombinierbar und können individuell dem Teilnehmerniveau angepasst werden. Effektivität:

Inhalt und Umfang der firmeninternen Schulung orientieren sich an Ihren unternehmensspezifischen Bedürfnissen. Der Zeitaufwand für eine umfassende Schulung Ihrer Mitarbeiter lässt sich somit auf ein Minimum begrenzen. Mögliche Anfahrtszeiten entfallen, zudem realisiere ich auch gerne Wochenendtermine. Transparenz:

Für alle Inhouse-Schulungen wird ein Komplettpreis in Abhängigkeit von Dauer, Teilnehmerzahl und Schulungsort vereinbart. Dadurch erhalten Sie verbindliche und klare Kalkulationsgrössen.
Service:

Als zusätzlichen Service biete ich meinen Inhouse-Kunden an, bei Bedarf geeignete Schulungsräume zu organisieren und entsprechendes Equipment zur Verfügung zu stellen. Beratung:

Gerne berate ich Sie in einem ausführlichen Gespräch über die Möglichkeiten einer firmeninternen Schulung. Zudem biete ich Ihnen die Gelegenheit, immer in direkten Kontakt mit mir als Fachexperten zu treten. Dadurch ist gewährleistet, dass die Schulung exakt mit Ihren Wünschen und Zielsetzungen übereinstimmt. Bewertung und Messung von Schulungsmassnahmen:

Ich predige nicht Wasser und trinke Wein: Was die Norm von den Unternehmen verlangt, erfülle ich selbstverständlich selbst auch. Für die Bewertung und Messung von Schulungsmaßnahmen stelle ich natürlich auch die entsprechenden Hilfsmittel zur Verfügung, wie in der Norm DIN EN 9001:2000, Absatz 6.2.2. gefordert. Und wir setzen sie auch um!
Meine eigene Qualifikation als Trainer:

Sowohl von Gesellschaften der Personalzertifizierung (wie z.B. die DGQ) als auch von Zertifizierungsgesellschaften wird die kontinuierliche Aufrechterhaltung einer einmal erworbenen Qualifikation zwingend gefordert. Durch die Teilnahme an regelmäßigen Erfahrungs- und Weiterbildungsveranstaltungen halte ich das hohe Niveau und gebe es an Sie weiter.


Überzeugende Gründe, sich für ein Seminar bei mir zu entscheiden

Neuester Stand:

Ich weiß, dass die Teilnehmer alle hochqualifizierte Mitarbeiter/-innen sind, die nur an den aktuellsten Strategien, Techniken und Entwicklungen interessiert sind. Praxisorientierte Intensivseminare:

In meinen Schulungen werden Theorie und Praxis so miteinander verknüpft, dass durch zahlreiche praktische Übungen ein 'learning by doing'-Effekt entsteht. Ich vermittle Ihnen die grundlegende Theorie und anschließend lernen Sie in den Workshops, diese direkt in die Praxis umzusetzen. Maximaler Lernerfolg:

Durch strikt begrenzte Teilnehmerzahlen stelle ich sicher, dass alle Kursteilnehmer effektives Training und maximale Ergebnisse aus den Kursen mitnehmen. Ein kleiner Teilnehmerkreis ermöglicht Ihnen, Ihre Fragen direkt während des Kurses zu stellen ­ und auch während der Pausen können Sie sich an mich wenden.
Entsprechendes Dokumentationsmaterial:

Sie erhalten zu Beginn des Seminars eine komplette Dokumentation. Diese enthält die einzelnen Arbeitsschritte der Schulung, das Anschauungsmaterial des Referenten sowie genügend Raum für Ihre persönliche Notizen. So können Sie den Ablauf mit gleich bleibender Aufmerksamkeit verfolgen und verfügen anschließend über ein auf Ihre individuellen Fragestellungen abgestimmtes Handbuch. Zertifikat:

Sie erhalten am Ende des Seminars auf Wunsch ein Zertifikat über Ihre Teilnahme. Falls geplant, könne Sie auch an einer qualifizierenden Prüfung teilnehmen: Sie erhalten dann ein Personalzertifikat, das Ihnen die entsprechende Befähigung nachweist.

Montag, 11.12.2023