Was hat sich bei den Anforderungen der neuen DIN EN ISO 9001 : 2000 gegenüber der alten DIN EN ISO 9001 : 1994 geändert? |
 |
1. |
Die Struktur wurde geändert: |
 |
Strukturelle Gliederung der Norm (Gliederung)
|
 |
Prozessorientierung, das Denken in Zusammenhängen (Prozessmodell)
|
 |
Wertschöpfungs-, Führungs- und Unterstützungsprozesse (Prozesslandkarte)
|
 |
2. |
Es gibt jetzt weniger Regelwerke... |
 |
DIN EN ISO 9000 : 2000, Qualitätsmanagementsysteme - Grundlagen und Begriffe
|
 |
DIN EN ISO 9001 : 2000, Qualitätsmanagementsysteme - Forderungen
|
 |
DIN EN ISO 9004 : 2000, Qualitätsmanagementsysteme - Leitfaden zur Leistungsverbesserung
|
 |
Die DIN EN ISO 9002 : 1994 und DIN EN ISO 9003 : 1994 entfallen und gehen in der revidierten DIN EN ISO 9001 : 2000 auf. |
 |
Die Übergangsfrist für die Umstellung,
und damit die Gültigkeit aller Zertifikate Version 1994,
läuft am 14. Dezember 2003 aus!
| |
 |
3. |
Das Verständnis hat sich geändert... |
 |
Zentrale Ausrichtung des gesamten Unternehmens auf den Kunden
|
 |
Höherstufung der Verantwortung und Verpflichtung der Leitung
|
 |
Neue Verantwortlichkeiten für QMB, Leitung und Prozesseigner
|
 |
Auditoren sind keine "Polizisten" mehr, sondern Partner
|
 |
Proaktive Orientierung auf den Kunden
|
 |
4. |
Inhaltliche bedeutsame Änderungen... |
 |
Verpflichtung zur kontinuierlichen Verbesserung (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess - KVP)
|
 |
Messbarkeit von Zielen, Kundenzufriedenheit und Prozessen
|
 |
Ressourcenmanagement neu dazu gekommen
|
 |
Mindestforderungen an Management-Review
|
 |
Reduzierung des Umfanges der Dokumentation
|
 |
5. |
Wenn Sie die Details der Änderungen wissen wollen... |
 |
Eine gute Zusammenfassung und Darstellung aller Detailänderungen und neu hinzugekommenen Forderungen finden Sie in einem speziellen TÜV Folder. |
 |
Diesen sende ich Ihnen bei Interesse gerne auf dem Postweg / als Datei zu.
|